Das frisch gebraute Pilsner Urquell wird direkt nach Abfüllung in der Brauerei in Vakuum Stahl Tanks gepumpt und unmittelbar an den Zielort geliefert. Auf dem Weg von der Brauerei zum Zielort/Kunden kommt das Bier zu keinem Zeitpunkt mit Kohlensäure (Co2) oder externen Sauerstoff in Berührung. Somit bleibt der natürliche Co2 Gehalt behalten, und die Frische und Milde des Bieres mit seinem unverkennbaren, einzigartigen Geschmack geht nicht verloren. Frischer kann ein Bier nicht gezapft werden.
Beim Kunden kommt das Bier in lebensmittelechte Kunststoffbeutel, die wiederum in speziellen Tanks integriert sind. Diese „Bag inBox“ ist das Herzstück der Schankanlage. Luftdicht verschlossen führt das zur gewünschten Top Qualität des unpasteurisierten Pilsner Urquells.
Das Bier wird ohne die übliche Kohlensäurezufuhr direkt aus dem Tank in die Gläser gezapft, ein Schanksystem was auf Luftkompression basiert.